
Der Advent ist für mich eine ganz besondere Zeit. Es macht Spaß mit den Kindern zu basteln und Weihnachten entgegen zu fiebern. Besonders schön finde ich es, in Erinnerungen zu schwelgen. Wie war das als ich klein war? Welche Geschichten und Traditionen gab es bei uns? Und welche davon möchten wir in unserer Familie weiter führen? Bei uns zu Hause wurde früher viel gebastelt, besonders zur Weihnachtszeit. Sterne basteln aus Glanzpapier stand dabei immer ganz oben auf der Liste. Ich bin mir sicher, bei meiner Mama finden sich noch ein paar dieser Sterne in der Weihnachtskiste. Für mich hatte das glitzernde Papier in Gold und Rot oder Grün eine ganz besondere Anziehungskraft. Es war nicht nur wunderschön, sondern auch exklusiv für die Weihnachtszeit. Wie die meisten Kinder findet auch meine Tochter Gold und glitzer toll. Also war klar, dass ich mit ihr die Sterne aus meiner Kindheit basteln werde. Wenn ihr auch Lust dazu habt, hier kommt die Anleitung.
Für einen Stern benötigt ihr 2 Quadrate. Diese sind 15 x 15cm groß, aber ihr könnt sie problemlos größer oder kleiner machen, ja nachdem wie groß eure Sterne werden sollen.
Dann faltet ihr die untere Seite nach oben und streicht den Rand mit dem Finger glatt. Klappt es wieder auseinander und dreht das Blatt um 90 Grad. Nun wird wieder der untere Rand nach oben gefaltet. Wenn ihr das Blatt auseinander klappt habt ihr ein Kreuz in der Mitte.
Jetzt faltet ihr die untere Spitze auf die obere, so dass ein Dreieck entsteht. Klappt es auseinander und faltet die beiden anderen Spitzen aufeinander.
Jetzt müsste euer Quadrat so aussehen. Nun schneidet ihr das Blatt auf den Linien oben, unten, links und rechts ca. 5 cm ein.
Um die Sternspitzen zu bekommen faltet ihr die Ränder etwas in die Mitte, als würdet ihr einen Drachen falten.
Das ganze macht ihr zwei mal. Um den Stern fertig zu stellen klebt die beiden Teile in der Mitte zusammen.