
So kurz vor Weihnachten, erinnert man sich gerne an Klassiker. Der Bratapfel ist aus vielen Haushalten zur Weihnachtszeit nicht weg zu denken. Hier ein Rezept und das passende Gedicht von Fritz und Emilie Kögel
Der Bratapfel
Kinder, kommt und ratet,
was im Ofen bratet!
Hört wie’s knallt und zischt!
Bald wird aufgetischt
der Zipfel, der Zapfel
der Kipfel, der Kapfel,
der gelbrote Apfel 🍎 .
Kinder läuft schneller,
holt einen Teller!
Holt eine Gabel!
Sperrt auf den Schnabel
für den Zipfel, den Zapfel
den Kipfel, den Kapfel
den goldbraunen Apfel 🍎.
Sie pusten und prusten
sie gucken und schlucken,
sie schnalzen und schmecken,
sie lecken und schlecken
den Zipfel, den Zapfel
den Kipfel, den Kapfel,
den knusprigen Apfel.
von Fritz und Emilie Kögel
Rezept für 4 Personen
- 4 Äpfel
- 1TL Zimt
- 10g Rosinen
- 20g Gehackte Haselnusskerne
- 2EL Honig
- nach Belieben Vanillesoße
Zubereitung:
Äpfel waschen und Kerngehäuse ausstechen
Zimt, Rosinen, Nüsse, und Honig mischen und die Äpfel damit befüllen
Auflaufform fetten und Äpfel hineinstellen
bei 200 Grad 20-30 Minuten backen.
In dieser Zeit die Vanillesoße zubreiten.
Guten Appetit !!
Dieses Gedicht steht auch in meinem Weihnachtsbuch aus Kindertagen! <3